Öffnungszeiten
Reithlegasse 11/6, 1190 Wien
ERDGESCHOSS
ERDGESCHOSS
Ordinationszeiten
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
09:00 - 12:00 & 13:00 - 15:00
09:00 - 12:00 & 13:00 - 15:00
14:00 - 19:00
13:00 - 18:00
09:00 - 12:00 & 13:00 - 15:00
14:00 - 19:00
13:00 - 18:00
Liebe Patient*innen,
bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten am
Montag, den 6. Oktober:
🕒 Vormittags bleibt die Ordination geschlossen.
🕒 Nachmittags sind wir von 12:30 bis 16:00 Uhr für Sie geöffnet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Dr. Valimberti
Telefonische oder online Vereinbarung erbeten.
Telefon 01/890 77 28
www.urologe1190.at
ALLE KASSEN
Onlinetermine und Onlinebefunde
BERUFLICHER WERDEGANG
Seit Mai 2019
Eigene Facharztordination als Vertragsarzt aller Kassen
Ordination Dr. Emile ValimbertiReithlegasse 11/6, 1190 Wien
2012-2019
Oberarzt
Abteilung für Urologie und AndrologieLandesklinikum Baden, Waltersdorfer Straße 75, 2500 Baden
2011-2012
Facharzt
Abteilung für Urologie und AndrologieMedizinische Universität Wien, Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien
Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
2007-2011
Facharzt in Ausbildung
Abteilung für Urologie und AndrologieMedizinische Universität Wien, Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien
Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
2005-2007
Facharzt in Ausbildung
Zentralkrankenhaus BozenLorenz Böhler-Strasse 5, 39100 Bozen, Italien
1997-2004
Medizinstudium
Medizinische Universität WienDIPLOME
- Certificate in Urodynamics, Bristol Urological Institute, Imperial College, School of Medicine, London
- Notarztdiplom-ÖÄK
- Diplom Substitutionsbehandlung-ÖÄK
- Diplom Geriatrie-ÖÄK
- Diplom Palliativmedizin-ÖÄK
- Diplom Psychosoziale Medizin-ÖÄK
- Diplom Genetik-ÖÄK
SPRACHEN
Deutsch, Englisch, Italienisch
HPV
VORBEUGUNG, DIAGNOSE UND MODERNE BEHANDLUNG
Humane Papillomaviren (HPV) gehören zu den häufigsten sexuell übertragbaren Erregern. Einige Typen können Genitalwarzen (Kondylome) verursachen, andere sind mit der Entstehung bestimmter Krebsarten assoziiert. In unserer urologischen Ordination kümmern wir uns umfassend um Ihre Gesundheit in diesem Bereich.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
-
Behandlung von Genitalwarzen mit dem CryoPen®.
Mit dem CryoPen® setzen wir auf eine besonders moderne und schonende Vereisungstechnik (Kryotherapie) zur Entfernung von HPV-bedingten Warzen. Der Eingriff ist präzise, minimal schmerzhaft und in der Regel sehr effektiv.
Ein wichtiger Vorteil für Sie: Wir bieten die CryoPen®-Behandlung für Sie als Kassenleistung an. Das bedeutet, die Kosten werden von Ihrer Krankenversicherung übernommen. -
HPV-Impfung mit Gardasil® 9.
Die Impfung schützt wirksam vor den wichtigsten Hochrisiko-HPV-Typen, die Krebs verursachen können, sowie vor den häufigsten Typen, die für Genitalwarzen verantwortlich sind. Wir bieten die Beratung und Verabreichung der Gardasil®-Impfung in unserer Ordination an. Die Impfung ist eine Privatleistung (Selbstzahlerleistung).
VASEKTOMIE
DIE OPTIMALE VERHÜTUNGSMETHODE
Warum entscheiden sich immer mehr Paare für eine Vasektomie?
Sie suchen nach der
Sie wollen
Der Spontaneität steht nichts mehr im Wege.
Die Pille wird nicht gut vertragen oder kann aus gesundheitlichen Gründen nicht eingenommen werden.
Die weibliche Sterilisation ist ein größerer Eingriff, der mit größeren Risiken verbunden ist und im Krankenhaus unter Narkose statt finden muss, während die Vasektomie in der Ordination in
Ablauf
Die Vasektomie wird von Dr. Valimberti in der Ordination in örtlicher Betäubung durchgeführt. Während des Eingriffs treten normalerweise keine bzw. nur geringe Schmerzen auf. Die Haut des Hodensackes wird mit einem kleinen Schnitt eröffnet (Technik ohne Skalpell) und beide Samenleiter werden durchtrennt.
Der Eingriff dauert ca. 20-30 Min. Nach dem Setzen eines Verbandes und einem Entlassungsgespräch mit Dr. Valimberti kann man die Ordination verlassen. Zwei Tage lang sollte man sich nicht anstrengen. Eine Woche lang sollte man auf Geschlechtsverkehr verzichten.
Es können eine leichte Schwellung und leichte stechende Schmerzen auftreten, die bis drei Wochen anhalten können. Länger andauernde Schmerzen sind selten, kommen aber vor. Nach 10 bis 12 Wochen wird ein Spermiogramm durchgeführt. Wenn das Spermiogramm negativ ist kann auf weitere Verhütungsmethoden verzichtet werden.
Haufige Fragen
Ihr Weg zur Vasektomie
Dr. Emile Valimberti, F.E.B.U.
Reithlegasse 11/6, 1190 Wien
Es gelten folgende berufsrechtliche
Regelungen: www.aekwien.at